Fragen? Rufen Sie uns eine E-Mail: [email protected]
Das Philips HeartStart FRx AED-Kit fürs Auto eignet sich auch für andere Fahrzeuge oder als tragbares AED-Kit. Gegen Zahlung eines festen monatlichen Betrags erhalten Sie den zuverlässigsten Philips-Defibrillator, wobei die Wartung, der kostenlose Austausch nach einem Einsatz oder im Falle einer Fehlfunktion sowie eine fortlaufende Garantie inbegriffen sind. Keine zusätzlichen Kosten. Lieferzeit: 2 Werktage.
Pulse4all ist ein Defibrillator-Abonnement. Für eine niedrige, feste monatliche Gebühr erhalten Sie einen Philips-Defibrillator, und wir sorgen dafür, dass er jederzeit einsatzbereit ist, um Leben zu retten. Falls Sie ihn zwischendurch einsetzen müssen? Kontaktieren Sie uns, und wir ersetzen Ihren Defibrillator innerhalb von 2 Werktagen.
Ein Pulse4all-Abonnement vereinfacht das Management Ihres Defibrillators und stellt sicher, dass Ihr Gerät immer einsatzbereit ist, wenn Sie es benötigen. Alles wird direkt zu Ihnen geliefert und von uns gewartet.
Aber es gibt noch mehr! Pulse4all-Abonnenten profitieren von exklusiven Vorteilen:
💸 Feste monatliche Gebühren für volle Kostentransparenz
🛠️ Kostenlose Wartung und Instandhaltung inklusive
🛡️ Diebstahlschutz für zusätzliche Sicherheit
💌 Hervorragender Kundenservice
🔄 Einfaches Management Ihres Abonnements jederzeit
📦 Schneller Austausch bei Gebrauch oder Beschädigung Ihres Geräts
Einfach, zuverlässig und stressfrei!
Falls Ihr Defibrillator benutzt wird, kontaktieren Sie uns. Wir tauschen Ihr Gerät innerhalb von 2 Werktagen kostenlos im Rahmen Ihres Abonnements aus.
Nein, eine formale Schulung ist nicht erforderlich. Der Defibrillator gibt Ihnen Schritt-für-Schritt-Sprachanweisungen, die Sie durch die Nutzung führen.
Für Standorte mit vielen Kindern oder Kindern mit Herzproblemen empfehlen wir den Philips FRx. Dieser AED verfügt über einen Kinderschlüssel, der die Schockintensität auf ein kinderfreundliches Niveau reduziert – geeignet für Kinder bis zu einem Gewicht von 25 kg.
Sie können zwischen den zwei zuverlässigsten und meistverkauften AEDs der Welt wählen: dem Philips HeartStart HS1 und dem Philips FRx.
Lieferzeit: 2 Werktage nach Bestellung für den Philips HS1 und 10-12 Wochen für den Philips FRx.
Um Ihr Abonnement zu kündigen, öffnen Sie einfach Ihr Kundenportal oder kontaktieren Sie uns. Sobald wir den Defibrillator zurückerhalten, beenden wir Ihr Abonnement.
Sie erreichen uns werktags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr
Mailen Sie uns: [email protected]
Bei Pulse4all verwenden wir ausschließlich Defibrillatoren von Philips, da sie unübertroffen benutzerfreundlich und zuverlässig sind.
Wenn Sie sich für Pulse4all entscheiden, tragen Sie zu einem Netzwerk gut funktionierender Defibrillatoren in Europa bei. Pulse4all ist der einzige Defibrillator-Anbieter, der zu 100 % zirkulär arbeitet. Und wir spenden 20 % der Einnahmen von gemeinnützigen Einrichtungen an die von uns ausgewählten Hilfsorganisationen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Technische Daten des Philips HeartStart FRx | |
Batterie | |
Typ | 9 Volt Gleichspannung, 4,2 Ah, Lithium-Mangandioxid, Einwegbatterie, langlebige Primärzelle. |
Kapazität | Mindestens 200 Schocks oder 4 Stunden Betriebszeit. |
Lagerfähigkeit (vor dem Einlegen) | Die Batterie kann ab Herstellungsdatum mindestens fünf Jahre gelagert werden. |
Bereitschaftszeit (nach dem Einlegen) | Normalerweise vier Jahre, wenn die Batterie gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung gelagert und gewartet wird. |
Technische Daten | |
Verpackungsinhalt | FRx Defibrillator, 1 Paar SmartPads II Elektroden, 1 Batterie, Tragetasche, Bedienungsanleitung, Kurzanleitung, Datumsaufkleber. |
Wellenform | SMART Biphasische, abgeschnittene Exponentialkurve. Wellenformparameter werden als Funktion der Patientenimpedanz angepasst. |
Spitzenstrom bei Defibrillation – Erwachsene | 32 A (150 J nominal) bei einer Belastung von 50 Ohm. |
Spitzenstrom bei Defibrillation – Kinder | 19 A (50 J nominal) bei einer Belastung von 50 Ohm (mit optionalem Infant/Child Key installiert). |
Schnellschock | Kann nach der letzten Kompression eines HLW-Zyklus einen Schock abgeben, normalerweise innerhalb von 8 Sekunden. |
Schockzyklus-Zeit | Normalerweise weniger als 20 Sekunden zwischen den Schocks in einer Serie. |
Anweisungen über Lautsprecher | Detaillierte Sprachansagen führen den Ersthelfer durch die Anwendung des Defibrillators. |
Anweisungen zur HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) | Anweisungen für die HLW bei Erwachsenen und (Klein-)Kindern sind über die Benutzerauswahl verfügbar. |
Das Auslösen eines Schocks | Erfolgt über selbstklebende Elektroden, die auf die nackte Haut des Patienten geklebt werden; siehe Abbildung auf den Elektroden. |
Bedienelemente | Grüne Ein/Aus-Taste, blau beleuchtete i-Taste, orangefarbene Schocktaste, optionaler Infant/Child Key. |
Anzeigen | Bereitschaftsanzeige, blau beleuchtete i-Taste, Warnanzeige, beleuchtete Elektroden-Symbole; die Schocktaste leuchtet, wenn ein Schock empfohlen wird. |
SMART Pads II | |
Abgegebene Energie | Erwachsene: 150 Joule nominal bei 50 Ohm Last; Kinder: 50 Joule nominal bei 50 Ohm Last. |
Lieferform | Einwegkassette mit selbstklebenden Defibrillator-Pads, die für eine integrierte Lösung in den Defibrillator eingeklickt wird. |
Aktive Oberfläche | Jeweils 80 cm². |
Kabellänge | 121,9 cm. |
Verfallsdatum | Die Elektrodenkassette ist mit einem Verfallsdatum von mindestens zwei Jahren ab Herstellungsdatum versehen. |
Schulungs-Pads | Spezielle Pads versetzen den HeartStart in den Trainingsmodus und deaktivieren die Energieabgabe. Realistische Szenarien helfen bei der Vorbereitung auf den Ernstfall. |
Automatische und benutzeraktivierte Selbsttests | |
Das Gerät führt täglich automatische Selbsttests durch. | Die Tests überwachen den Status der internen Stromkreise, die Abgabe der Wellenform, den Zustand der Elektrodenkassette und die Batteriekapazität. |
Test der Funktionsfähigkeit der Elektroden | Dabei wird speziell die Einsatzbereitschaft der Elektroden (Gel-Feuchtigkeit) getestet. |
Batterie-Einbau-Test | Nach dem Einlegen der Batterie wird die Betriebsbereitschaft des Geräts mittels umfangreicher automatischer Selbsttests sowie Tests mit Benutzerinteraktion überprüft. |
Statusanzeige | Die grün blinkende Bereitschaftslampe zeigt an, dass das Gerät einsatzbereit ist. Ein hörbares „Zirpen“ signalisiert, dass eine Wartung durchgeführt werden sollte. |
Datenaufzeichnung und -übertragung | |
Infrarot | Drahtlose Übertragung von Ereignisdaten an einen PC unter Verwendung des IrDA-Protokolls. |
Aufgezeichnete Daten | Die ersten 15 Minuten des EKGs und die gesamten Ereignisse des Vorfalls sowie die Analyseentscheidungen. |
Umgebungsanforderungen / physische Anforderungen | |
Versiegelung | Wasserstrahlfest IPX5 gemäß IEC60529; Staubdicht IP5X gemäß IEC60529. |
Betriebstemperatur | 0° – 50° C. |
Bereitschaftstemperatur | 0° – 50° C. |
Für den Betrieb zulässige Höhenlage | 0 bis 4.572 m. |
Für den Betrieb zulässige Luftfeuchtigkeit | 0 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend). |
Schock-/Fall-Toleranz | Widersteht einem Fall aus 1,22 m Höhe auf jede Kante, Ecke oder Fläche des Geräts auf eine Betonoberfläche. |
Vibration | Betrieb: erfüllt MIL-STD-810F, Fig. 514.5C-17, Zufall; Bereitschaft: erfüllt MIL-STD-810F, Fig. 514.5C-18, Sinusschwingen (Hubschrauber). |
Für die Bereitschaft zulässige Luftfeuchtigkeit | 0 bis 75 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend). |
Für die Bereitschaft zulässige Höhenlage | 0 bis 4.572 m. |
Elektromagnetische Störaussendung / Störfestigkeit | Erfüllt CISPR 11 Gruppe 1 Klasse B und IEC 61000-4-3. |